Roboterarm-Faserlaser-3D-Schneidemaschine

Der Roboterarm zum Faserlaserschneiden eignet sich ideal für die Integration und Automatisierung von Schneid- und Schweißanwendungen.Faserlaser mit einer Laserquellenleistung von 700 W bis 3000 W bieten Herstellern dynamische Materialhandhabungsfunktionen.Diese maßgeschneiderten Systeme bieten erhöhte Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität.Mit diesen voll programmierbaren Maschinen ist eine optimale Kapitalrendite garantiert.

Das Roboter-Laserschneidsystem nutzt einen erstklassigen Roboter von ABB, Fanuc oder Staubli mit integrierter Faserlaserquelle und einem erstklassigen Schneidkopf.Diese Maschine überzeugt durch hohe Präzision, hohe Effizienz und geringe Geräuschentwicklung bei voller Auslastung.

Diese 6-Achsen-Laserschneidmaschine wird zum präzisen Schneiden von 3D-Teilen mit komplexer Oberfläche verwendet.Besonders geeignet zum Schneiden von Verkleidungsteilen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, z. B. Kanten- und Lochschneiden.Es kann die herkömmliche Schneid- und Lochmatrize ersetzen.Es kann ein qualitativ hochwertiges, hochpräzises und hocheffizientes Schneiden von 3D-Teilen ohne Nachbearbeitung erreichen.

Merkmale des Roboterarms zum Faserlaserschneiden

Die Kombination von ABB-, Staubli- und Fanuc-Roboterarmen mit der Faserlaserschneidtechnologie stellt die fortschrittliche Laserschneidebene dar, mit der eine Produktionsautomatisierung in hohem Maße realisiert werden kann.

Sechsachsiges Gestänge, großer Arbeitsbereich, große Reichweite und hohe Ladekapazität.Es kann 3D-Schienenschnitte im Arbeitsraum durchführen.

Aufgrund der kompakten Bauweise und des schlanken Roboterhandgelenks kann ein Hochleistungsbetrieb auch unter rauen Bedingungen und auf begrenzter Stellfläche realisiert werden.

Die Prozessgeschwindigkeit und Positionierung können angepasst werden, um die beste Fertigungsgenauigkeit zu erreichen und die Rate der fertigen Produkte deutlich zu verbessern.

Geringe Geräuschentwicklung, lange Wartungsintervalle und lange Lebensdauer.

Der Roboterarm kann über ein Handheld-Terminal gesteuert werden.

Durch Modifizierung des Programms und Hardwareänderungen kann der Roboterarm Funktionen wie Laserschneiden, Laserschweißen, Verpacken, Handling usw. realisieren.

Faserlaser-Roboterarm-3D-Schneidemaschine

Roboter-Faserlaserschneidemaschine

Roboterarm-3D-Laserschneidemaschine am Kundenstandort

Roboterarm-Laserschneider

Roboterarm-3D-Laserschneider für die Automobilindustrie in Mexiko

Laserschneider für Querträgerrohre

3D-Laserschneider für Querträgerrohre in Korea

3D-Roboterarm-Faserlaserschneiden

3D-Roboterarm-Faserlaserschneidemaschine in China

Technische Parameter der Roboterarm-Faserlaserschneidemaschine

Modell Nr.

X2400D /

X2400L

M20ia

XR160L

/ XR160D

Roboterarm

ABB IRB2400

FANUC M20ia

Staubli TX160L

Radius des Krans

1,45m

1,8m

2m

Installation

Haken / Ständer

Haken / Ständer

Haken / Ständer

Anwendung

Schneiden

Schneiden

Schneiden

Positioniergenauigkeit

0,03 mm

0,03 mm

0,05 mm

Leistung der Laserquelle

700W - 3000W

700W - 3000W

700W - 3000W

Optionen

Softwarepaket zum Laserschneiden

Roboterarm-3D-Anwendung

Wird hauptsächlich beim 3D-Präzisionsschneiden und Schweißen von Metallen wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Messing, Aluminium usw. verwendet.

Anwendbar für automatisches Schneiden und Schweißen in der Automobilindustrie, Luftfahrt, Formenbau, Küchengeräten, Eisenwarenprodukten, Baumaschinen, Fitnessgeräten usw.

Roboterarm-Laserschneiden

Beispiel eines Roboterarms zum 3D-Laserschneiden von Rohren und Blechen



Produktanwendung

Mehr +